Arzneipflanzen
Hier finden Sie interessante Infos zum Thema Arzneipflanzen

Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Frauenleiden
Mönchspfeffer
Wirk- & Inhaltsstoffe
Iridoidglykoside, Flavonoide, ätherisches Öl
Verwendete Pflanzenteile
Blätter, Früchte
Innerliche Anwendung
Krampfartige Menstruationsbeschwerden, Zyklusunregelmäßigkeiten, Wechseljahresbeschwerden
Wissenswertes
Im Mittelalter erleichterte Mönchspfeffer in großen Mengen Mönchen und Nonnen die Enthaltsamkeit. In kleinen Dosen fördert er das sexuelle Verlangen.
Hinweise
Arzt aufsuchen zur diagnostischen Abklärung!